Aufnahmeverfahren
 |
|
Eltern oder Behörden können uns jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktieren. |
 |
|
In einem ersten Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob das Angebot der Schulfabrik den Bedürfnissen und Erwartungen der Eltern und des Kindes entspricht und ob ein Schulplatz vorhanden ist. |
 |
|
Bei Interesse kommt der Schüler oder die Schülerin zu einem zwei- bis fünftägigen Schnupperbesuch zu uns in die Schule. Danach folgt ein Auswertungsgespräch. |
 |
|
Ist der Eindruck von beiden Seiten positiv, folgt die provisorische Aufnahme in die Schulfabrik. Allenfalls müssen Kostengutsprachen mit der Schulgemeinde abgeklärt werden. |
Die ersten drei Monate an der Schulfabrik gelten als Probezeit.
Das Ziel ist, dass der Schüler oder die Schülerin die ganzen drei Jahre der Oberstufe durchgehend an der Schulfabrik absolvieren und danach in eine Lehre oder weiterführende Schule übertreten kann.
In seltenen Fällen ist eine Bewährungsfrist oder ein vorzeitiger Ausschluss möglich.
Schnuppern
Während mindestens zwei Tagen darf der Unterricht und der Schulfabrik Alltag 1 zu 1 erfahren werden. Die Schnuppertage sind für alle sehr wichtig. Sie helfen, sich gegenseitig etwas besser kennen zu lernen.
Die Lehrpersonen können die Bedürfnisse abschätzen.
Je nach Wohnort schnuppern Sie im Züri Oberland oder im Glarnerland.
Freie Plätze
Wir sind flexibel und finden fast immer eine gute Lösung, Zögern Sie nicht, rufen Sie uns an.
Wetzikon 043 488 06 01
Ziegelbrücke 055 610 10 94
Vermitteln von Lebenskompetenzen
Wir begleiten und unterstützen die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Erwachsenenwelt:
- Ich weiss was ich kann, was mir liegt, was zu mir passt und was mir gut tut.
- Ich übernehme Verantwortung für meine Arbeit und darf auch stolz sein, wenn etwas gelingt.
- Ich kann aufmerksam zuhören ohne direkt zu bewerten und etwas annehmen oder ausführen.
- Ich kann mich konzentrieren und spüren, wie sich der Einsatz lohnt.
- Ich kann mich auf etwas einlassen und vertieft dran bleiben (Ausdauer)
- Ich bin offen und neugierig gegenüber neuen Sachen.
- Ich bin mir sicher, welche Tätigkeiten und welche Umgebungen zu mir passen (Berufswahlvorbereitung)